02/13/2025 – 1 min
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 11.2.2025 die Nicht-Zulassungsbeschwerde von Andreas Heeschen zurückgewiesen. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 15.12.2023 nun rechtskräftig. Infolgedessen sind die 13.925.498 umstrittenen Aktien dinglich auf die Compagnie De Developpment De L’Eau S.A. (CDE) übergegangen.
Mit der nun geschaffenen Rechtsklarheit entfällt eine bislang offene gesellschaftsrechtliche Fragestellung, die jedoch zu keinem Zeitpunkt direkten Einfluss auf das operative Geschäft von Heckler & Koch hatte.
Made for Safety
Wir wollen, dass Menschen sicher leben können. Unsere Produkte sollen Menschen in freiheitlich-demokratischen Ländern vor Bedrohung und Gewalt schützen. Heckler & Koch ist der führende Hersteller von Handfeuerwaffen für die Staaten der NATO und der EU.
